03.05.25 Herne |
Bestattungen Frohne (verschoben vom 22.3.), Lesung „Todfreunde“ |
23.09.25 Steinhagen |
Gemeindebibliothek Lesung „Todfreunde" |
17.10.25 Springe |
Stadtbibliothek, Lesung „Todfreunde“ |
24.10.25 Spenge |
Bestattungshaus Wölker, Lesung „Todfreunde“ |
25.10.25 Herne |
Bestattungshaus Frohne, Lesung „Finger weg" |
30.10.25 Dortmund |
Stadtbibliothek Mengede, Lesung „Finger weg" |
07.11.25 Leverkusen |
Bestattungshaus Friedrich, Lesung „Todfreunde“ |
12.11.25 Dorsten |
Stadtbibliothek, Lesung „Todfreunde“ |
14.11.25 Duisburg |
Bestattungen Kretschmer, Lesung „Todfreunde“ |
Thomas Matiszik wurde 1967 in Recklinghausen geboren und wuchs in Oer-Erkenschwick als jüngstes von vier Kindern auf. Nach 12 Semestern Lehramtsstudium an der Ruhruniversität Bochum arbeitete Thomas Matiszik als freier Musik-Journalist für die beiden Radiosender 1Live und WDR2 und schrieb Artikel für mehrere Stadt- und Musikmagazine. Seit Mitte der 90er-Jahre arbeitet er als freier Konzertagent in Bochum und hat Bands wie Reamonn, die H-Blockx oder auch Hollywood-Star Kevin Costner betreut. Mit seiner Frau und seinem Sohn Max, der ebenfalls Thriller schreibt, lebt er unweit von Dortmund im beschaulichen Holzwickede.
Musik ist neben dem Schreiben Matisziks große Leidenschaft. Mit seinem aktuellen Projekt „All About Joel“ zollt er dem großartigen US-Songwriter Billy Joel höchst respektabel Tribut.
Ende 2013 beginnt Thomas Matiszik mit seinem Debütroman »Karlchen«. Heute blickt der Autor stolz auf sieben Romane zurück, von denen sowohl die Modrich-Trilogie als auch »Tiefschwarze Schuld« von den Kritikern gefeiert wurden.